
Lageplan des Historischen Rundwegs mit 18 Stationen |
©
Der Historische Rundweg durch die Archäologische Zone Kaiserpfalz wurde 2020 neu gestaltet und inhaltlich aktualisiert. Mit der Remigiuskirche als archäologischem Schwerpunkt zur Merowingerzeit kam eine weitere Station hinzu. Der neuen Gestaltung der Informationsträger liegt ein Farbkonzept zugrunde, durch welches die Besucher direkt erkennen können, in welcher Epoche die jeweilige Station gebaut wurde bzw. von besonderer Bedeutung war.
Die insgesamt 19 Stationen des Rundweges führen zu den teils versteckt gelegenen Überresten der Pfalz und anderen historisch interessanten Orten im Saalgebiet. Jede Tafel bietet neben einem kurzen Infotext eine Karte zur Orientierung, sodass Besucherinnen und Besucher den Rundweg ohne weitere Hilfsmittel ablaufen können. Wer möchte, kann sich auch mit dem kostenlosen Begleitheft (Auslage im Besucherzentrum und Museum bei der Kaiserpfalz und bei der Tourist-Info), das ebenfalls eine Übersichtskarte enthält, auf Spurensuche begeben.