©
Zum Inhalt springen
Zur Navigation springen
Hilfe zu Navigationsm�glichkeiten
Zur�ck zur normalen Version
N�tzliche Hilfen
Druckversion
Barrierefreie Version
English Version
Navigation:
Überblick
Die Kaiserpfalz
im Mittelalter
◄
Die Kaiserpfalz heute
◄
Archäologie
Forschungsgeschichte
±
1888 - 1889
┘
1909 - 1935
┘
1960 - 1970
┘
Ausgrabungen seit 1993
±
Ausg. Grabungsprojekte
┘
Publikationen
┘
Pfalz der Karolinger
±
Geschichte
┘
Archäologie
┘
Pfalz der Ottonen & Salier
±
Geschichte
┘
Archäologie
┘
Pfalz der Staufer
±
Geschichte
┘
Archäologie
┘
Fundstücke
±
Goldmünze
┘
Riemenzunge
┘
Denkmaltourismus
Kaiserpfalz
±
Kaiserpfalzgebiet
┘
Besucherzentrum
┘
Museum
┘
Aula regia
┘
Saalkirche
┘
Heidesheimer Tor
┘
Historischer Rundweg
┘
Multimedial entdecken
±
eGuide
┘
Digitale Rekonstruktion
┘
Kaiserpfalz-Film
┘
Öffentliche Führungen
◄
Öffnungszeiten
◄
Anfahrt
◄
Auszeichnungen
±
Stiftungspreis
„Unverwechselbare Stadt“
┘
Bildergalerie
◄
Stadtgebiet
±
Burgkirche
┘
St. Remigiuskirche
┘
Rad- & Wanderwege
┘
Weinbau
┘
Forschungsstelle
Wir über uns
◄
Personen
◄
Links
◄
Inhalt:
Denkmaltourismus
Bildergalerie
Besucherzentrum und Museum
Kaiserpfalz Ingelheim: Bassin der Fernwasserleitung
Bildnachweis: Kaiserpfalz Ingelheim, 2010
© 2011 Kaiserpfalz Ingelheim | Ausdruck von www.kaiserpfalz-ingelheim.de
Diese Seite ausdrucken
|
Zurück zur barrierefreien Version
|
Zurück zur normalen Version
Seitenanfang
Startseite
Zum Inhalt springen
Zur Navigation springen
© 2005-2018
Kaiserpfalz Ingelheim
|
Kontakt
&
Impressum
|
Datenschutz
|
Übersichtsseite